
Das von Marietta Slomka moderierte «heute journal» sicherte sich 4,30 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, unter den Menschen waren 0,34 Millionen 14- bis 49-Jährigen. Die Nachrichten aus Mainz verbuchte einen Marktanteil von 18,4 Prozent bei allen sowie 7,2 Prozent bei den jüngeren Zusehenden. Der von «Maybrit Illner» geführte Talk am Donnerstag verbuchte 2,72 Millionen.
Das Thema „Wehrlos ohne die USA – ließe Trump uns mit Putin allein?“ lockte 0,23 Millionen junge Zuschauer ab 22.15 Uhr zum ZDF. Als Gäste waren Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, der Europaabgeordnete Manfred Weber (CSU), Ursula Schröder, Wissenschaftliche Direktorin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH), der Experte für Sicherheitspolitik an der Universität der Bundeswehr in München, Frank Sauer sowie Claus Kleber, ehemaliger ZDF-Moderator, Autor und Dokumentarfilmer anwesend, die Marktanteile beliefen sich auf gute 14,6 Prozent bei allen sowie akzeptablen 5,5 Prozent bei den jungen Leuten. In der kommenden Woche, wenn das Dschungelcamp vorbei ist, sollte sich der Wert wieder verbessern.
«Markus Lanz» verbuchte zwischen 23.15 und 00.30 Uhr noch 1,58 Millionen Zuschauer, FDP-Politiker Konstantin Kuhle, Journalistin Kristina Dunz, Manager Gunter Erfurt und Landrat Dirk Neubauer brachten 14,2 Prozent Marktanteil mit. Bei den jungen Menschen waren 5,5 Prozent Marktanteil dabei. Das «heute journal update» sahen sich noch 0,79 Millionen an, der Marktanteil wurde beim Gesamtpublikum mit 12,4 Prozent gemessen und 8,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel