![](https://www.quotenmeter.de/ratings/special/2024/legomastersallstars_dea_marktanteile.gif)
Im vergangenen Herbst kamen die sechs Freitagssendungen auf durchschnittlich 1,36 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die ausbaufähige 5,8 Prozent des Gesamtmarktes ausmachten. In der Zielgruppe erreichte RTL 0,62 Millionen 14- bis 49-Jährige und 13,3 Prozent. Am 26. Januar erfolgte der Auftakt der Allstars-Runde, den 1,54 Millionen Zuschauer nicht verpassen wollten. Trotz der erhöhten Reichweite gelangen dem Kölner Sender nur 5,4 Prozent Marktanteil. Dies liegt am generell erhöhten TV-Interesse in den Wintermonaten im Vergleich zum Spätsommer. In der Zielgruppe verzeichnete man mit 0,71 Millionen Umworbenen somit „nur“ 10,1 Prozent.
In Woche zwei, in der nach dem Motto „Film / Schauspiel“ gebaut wurde und Susan Sideropoulos zu Gast war, stieg das Interesse im Vergleich zur „Dschungel“-Show mit Prince Damien, um knapp 100.000 Zuschauer. Die Reichweite belief sich auf 1,63 Millionen, der Marktanteil verbesserte sich auf 6,0 Prozent. Auch in der Zielgruppe machte die Produktion von Endemol Shine Germany einen deutlichen Sprung auf 0,80 Millionen Werberelevante und 14,4 Prozent.
![](https://www.quotenmeter.de/ratings/special/2024/legomastersallstars_dea_reichweiten.gif)
Mit Stargast Tom Beck und dem „Automobil & Sport”-Motto flachten die Werte ab. Am 9. Februar schalteten nur noch 1,38 Millionen Zuschauer ein, wovon 0,60 Millionen aus der Zielgruppe stammten. Die Marktanteile wurden auf 5,2 Prozent bei allen und 10,9 Prozent bei den Jüngeren beziffert. Das Finale stand unter dem Motto „Musik / Lebe deinen Traum“ und hielt Wigald Boning als Gast bereit. Dieser lockte aber nur noch 1,28 Millionen Zuschauer an, die 5,0 Prozent des Gesamtmarktes belegten. In der Zielgruppe wurden erneut 0,60 Millionen Menschen gemessen, die diesmal für 11,6 Prozent standen.
![](https://www.quotenmeter.de/ratings/special/quotenmeter/quotenmeter_2019_120.png)
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel