![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/daserste_2015_04__W200xh0.jpg)
Jörg Schönenborn präsentiert Prognose, Hochrechnungen und Wahlergebnisse. Markus Preiß wird die bundespolitische Relevanz analysieren. Gespräche mit Politikern sowie deutschlandweite Schalten, z.B. nach Görlitz in Sachsen werden das Publikum am Wahlabend informieren. Die ARD-Studioleiterin im Europastudio Brüssel, Tina Hassel, wird live im EU-Parlament die Reaktionen in Brüssel einfangen. ARD-Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten beschreiben, wie die Ergebnisse in den jeweiligen EU-Mitgliedsländern aufgenommen werden.
Ab 20.20 Uhr wird es unübersichtlich: Zunächst steht das Finale bei der Leichtathletik-EM in Sachen Hochsprung der Frauen, 400 Meter Frauen und 400 Meter Männer an. Um 20.40 Uhr folgt dann die politische Talkshow «Caren Miosga», ehe diese auch schon wieder für Hammerwerfen Männer, Dreisprung Frauen und 200 Meter Männer unterbrochen wird. Gegen 21.40 Uhr geht es mit Miosga weiter, um 22.05 Uhr steht dann auch das 3.000 Meter Hindernisrennen der Frauen und andere Wettbewerbe auf dem Programm. Die «Tagesthemen» folgen um 23.00 Uhr, ab 23.20 Uhr kommt ein einstündiges Europawahl-Special.
Das Erste plant schon am darauffolgenden Montag um 20.15 Uhr mit einem 45-minütigen «Brennpunkt» über die Europa-Wahl. Ellen Ehni führt durch die Sendung.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel