![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/sommerkino/sommerkino_02__W200xh0.jpg)
Das Lehrerkollegium wird von einem erbosten Vater eines Schülers gezwungen, sich wohlwollend mit den Leistungen und den Zukunftschancen seines Sohnes zu befassen. Im Verlauf des Nervenspiels werden Verfehlungen der Pädagogen zunehmend offengelegt. Das exzellente Darstellerensemble präsentiert überzogenes Leistungsdenken, überkommene Unfehlbarkeitsansprüche und verschobene Selbstbilder mit Spielfreude, Situationskomik und Dialogwitz. Die Grundlage für die unterhaltsame Kinoproduktion bildet die gleichnamige Hörspielvorlage von Bestsellerautor Jan Weiler, der auch das Drehbuch verfasst hat.
Das «Sommerkino» wird am Freitag mit dem Oscar-Preisträger «Everything Everywhere All at Once» von Daniel Kwan und Daniel Scheinert um 22.20 Uhr fortgesetzt. Michelle Yeoh schlüpft in die Rolle der Evelyn Wang. Am 15. Juli gibt es ein Wiedersehen mit Nilam Farroq, denn «Contra» wird zur besten Sendezeit ausgestrahlt. Die männliche Hauptrolle übernahm Christoph Maria Herbst, Sönke Wortmann führte Regie.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel