
In der Vorwoche war der Auftakt mit 4,30 Millionen Fernsehenden erfolgt, gestern fanden sich nur 3,78 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm ein. Mit 16,5 Prozent Marktanteil fiel somit auch der Marktanteil etwas niedriger aus. Die 0,59 Millionen Jüngeren stellten zwar ebenfalls einen Rückgang dar, doch dafür fiel die Quote mit starken 14,1 Prozent deutlich besser aus. Die zweite Folge führte dann zu einer Steigerung auf 4,13 Millionen Interessenten, was hohe 17,6 Prozent Marktanteil zur Folge hatte. Die 0,66 Millionen 14- bis 49-Jährigen ergatterten nun sogar herausragende 14,4 Prozent.
Das Erste setzte zur Primetime hingegen auf die Wiederholung des Psychokrimis «Emma nach Mitternacht: Der Wolf und die sieben Geiseln». Die Erstausstrahlung war bereits 2016 erfolgt und hatte damals 3,96 Millionen Neugierige zum Einschalten bewegt. Gestern fiel das Resultat mit einer Reichweite von 3,36 Millionen Menschen etwas geringer aus. Dennoch wurden hohe 14,5 Prozent Marktanteil verbucht. Die jüngere Zuschauerzahl hatte sich mit 0,30 Millionen mehr als halbiert. Hier wurden noch passable 6,8 Prozent Marktanteil gemessen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel