US-Fernsehen

Grünes Licht für «The Institute»

von

Das Drama basiert auf einem Bestseller des Autors Stephen King.

MGM+ gab eine Serienbestellung für «The Institute» bekannt, einen Thriller, der auf dem Bestseller von Stephen King basiert. Die Serie, die mit acht Folgen starten wird, stammt von den MGM+ Studios und wird von dem ausführenden Produzenten und Regisseur Jack Bender («Lost») und dem ausführenden Produzenten und Autor Benjamin Cavell («Justified») produziert. In der Hauptrolle der Serie «The Institute» werden Ben Barnes («Shadow and Bone») als Tim Jamieson und Mary-Louise Parker («Weeds») als Ms. Sigsby zu sehen sein. Die Produktion wird noch in diesem Jahr in Nova Scotia stattfinden.

Als der 12-jährige Genie Luke Ellis entführt wird, erwacht er im Institut, einer Einrichtung, in der sich Kinder mit ungewöhnlichen Fähigkeiten befinden, die alle auf dieselbe Weise dorthin gelangt sind. In einer nahe gelegenen Stadt sucht der ehemalige Polizist Tim Jamieson, der von Geistern heimgesucht wird, ein neues Leben, doch die Ruhe und der Frieden werden nicht lange anhalten, da seine Geschichte und die von Luke unweigerlich aufeinanderprallen werden.

Tim Jamieson, gespielt von Barnes, ist ein desillusionierter Ex-Polizist, der einen Job als Nachtwächter in einer Kleinstadt annimmt und sich von der Welt zurückzieht, bis Lukes Notlage ihn wieder aufleben lässt und ihm etwas gibt, an das er glauben kann. Ms. Sigsby, gespielt von Parker, ist die charmante, aber willensstarke Leiterin des Instituts und eine wahre Anhängerin seiner schrecklichen Mission. Sie ist sich sicher, dass die Geschichte sie als Heldin sehen wird.

„Wir freuen uns sehr, wieder mit Stephen King zusammenarbeiten zu können. Und «The Institute», das auf seinem von der Kritik gefeierten Roman basiert, ist eine spannende Ergänzung der MGM+-Originalserie”, sagte Michael Wright, Leiter von MGM+. „Es gibt kein kreativeres Team, dem ich mehr zutrauen würde, das Buch zum Leben zu erwecken, als Jack und Ben, deren kreative Vision und Liebe zu Mr. Kings Stimme diese zum Nachdenken anregende und herzzerreißende Geschichte in dem fesselnden, filmischen und spannenden Stil zum Leben erwecken werden, den die Zuschauer von MGM+ erwarten.“

Kurz-URL: qmde.de/152326
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSieben neue Projekte für Amazon-Kanadanächster ArtikelStarz beendet «Power Book IV: Force»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Christian Lukas Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung