![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2024/uefaeuro2024/uefaeuro2024_logo2__W200xh0.jpg)
RTL hatte «Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen» im Programm und fesselte 0,63 Millionen Begeisterte an die Bildschirme. Auch 0,26 Millionen Umworbene schalteten für die Sendung ein. Das resultierte in miesen 2,3 Prozent Marktanteil bei allen und mickrigen 3,7 Prozent bei den Jüngeren. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf «111 dreiste Draufgänger!» und punktete damit recht durchwachsen. Das Format erreichte 0,53 Millionen Neugierige insgesamt und die Quote lag bei mageren 2,0 Prozent. In der Zielgruppe war mit 0,17 Millionen Jüngeren ein ausbaufähiger Marktanteil von 2,4 Prozent möglich.
Bei ProSieben erreichte eine Wiederholung von «Schlag den Star» 0,33 Millionen Neugierige. Dies bedeutete insgesamt mäßige 2,1 Prozent, während in der Zielgruppe miserable 2,1 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,09 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI lockte mit der Dokusoap «Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen» an diesem Abend 0,47 Millionen Interessenten, die annehmbare 1,7 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erzielte der Sender mit 0,20 Millionen jüngeren Zuschauern akzeptable 2,9 Prozent Marktanteil.
Die Satire «Up in the Air» war bei Kabel Eins zur Primetime im Programm und bewegte 0,49 Millionen Zuschauer zum Einschalten. Dies reicht für maue 1,9 Prozent Marktanteil. Bei den 0,14 Millionen Werberelevanten stand ein magerer Wert von 2,1 Prozent Marktanteil auf dem Papier. Bei VOX lief «Bones – Die Knochenjägerin» und begeisterte 0,58 Millionen Neugierige. Somit verbuchte der Sender ein maues Ergebnis von 2,1 Prozent. Bei den 0,14 Millionen Werberelevanten war eine mickrige Sehbeteiligung von 2,0 Prozent möglich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel