![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2024/uefaeuro2024/uefaeuro2024_logo3__W200xh0.jpg)
Eine Ausgabe von «Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen» eröffnete den Abend bei RTL und überzeugte lediglich 0,32 Millionen Fernsehzuschauern zum Einschalten. Dies entsprach einer miserablen Sehbeteiligung von 1,5 Prozent. Bei den 0,12 Millionen Werberelevanten kamen mickrige 2,7 Prozent Marktanteil zustande. Der Abenteuerfilm «Jim Knopf und die Wilde 13» fesselte in Sat.1 0,94 Millionen Zuschauer an den Bildschirm. Dies glich einer soliden Quote von 4,0 Prozent. Die 0,26 Millionen Jüngeren landeten bei einem annehmbaren Marktanteil von 4,9 Prozent.
ProSieben überzeugte an diesem Abend mit «Wer stiehlt Anke Engelke die Show?» 0,41 Millionen Zuschauer und ergatterte so einen mageren Marktanteil von 1,8 Prozent. Bei den 0,21 Millionen Umworbenen war eine schwache Quote von 3,9 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend die Liebeskomödie «Eine Hochzeit zum Verlieben» im Programm. Insgesamt schalteten 0,41 Millionen Fernsehende ein, sodass die Sehbeteiligung bei akzeptablen 1,7 Prozent lag. Bei den 0,14 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern kam ein mäßiger Wert von 2,7 Prozent zustande.
Bei Kabel Eins war die Thrillerserie «Clarice Starling – Das Erwachen der Lämmer» zu sehen. Die Reichweite lag bei 0,38 Millionen Fernsehenden, was einen Marktanteil von niedrigen 1,7 Prozent zur Folge hatte. Bei den 0,10 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurden maue 2,1 Prozent Marktanteil verbucht. In der Primetime zeigte VOX das Familiendrama «Wir kaufen einen Zoo». 0,91 Millionen Fernsehende reichten für solide 3,9 Prozent, während bei den 0,36 Millionen Umworbenen gute 6,7 Prozent Marktanteil auf dem Papier standen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel