![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/logo/sat1_claim2022_logo__W200xh0.jpg)
Mit dem Start der neuen Staffel ist durchaus Risiko verbunden, zum einen lief am 03. Februar 2023 die letzte Folge erstmals mit weniger als 2 Millionen Zuschauern (1,96 Millionen), ein starkes Comeback dürfte also als mindestens "wichtig" eingestuft werden. Zum anderen wagt sich Sat.1 erstmals so spät im Jahr an die Murmel-Show, Staffel eins startete im Mai 2021, die zweite Runde ging im Januar 2022 los, Staffel drei im Januar 2023. Offensichtlich wird im Hause Sat.1 die Show als so stark angesehen, dass man sich ins sprichwörtliche Sommerloch traut. Oder, an dieser Stelle reine Spekulation, man wagt sich in die Sommermonate, damit die Marktanteile bei weniger Reichweite im Verhältnis schöner wirken (was der Fall ist). In der Zielgruppe kann man den ersten «Murmel Mania»-Sat.1-Abend nur marginal schönreden. Mit 0,41 Millionen Umworbenen wird ein krachender schlechtester Show-Wert eingefahren, zuvor lag dieser bei 0,71 Millionen. Und dennoch geht der (vermeintliche) Sat.1-Plan auf - mit 10,6 Prozent am Zielgruppen-Markt wirkt das Ganze recht ordentlich.
Im Anschluss versucht sich «Mein Mann kann» mit dem Primetime-Anschluss-Programm. Es folgen lediglich 0,60 Millionen Zuschauer ab noch 22:20 Uhr, immerhin verbleiben so 5,2 Prozent am TV-Markt. Die Zielgruppe reduziert sich drastisch auf 0,15 Millionen Umworbenen und damit auf einen Marktanteil von 5,5 Prozent. Hier muss demnach ein ebenfalls wenig erfolgreiches Show-Comeback notiert werden - wobei es bei den letzten Folgen, die nicht mitten in der Nacht liefen, im März 2023 ebenfalls nicht besonders lief. Damals verfolgten am 07. März 2023 die letzte Folge lediglich 0,17 Millionen Zuschauer, davon 0,05 Millionen Werberelevante.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel