![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/undercoverboss/undercoverboss_00_00__W200xh0.jpg)
Auch in der Zielgrupp stieg die Reichweite von 0,48 auf 0,50 Millionen Zuseher zwischen 14 und 49 Jahren. Der Marktanteil lag leicht unter dem Vorwochen-Wert, als 12,3 Prozent zu Buche standen. Diesmal fuhr der Kölner Sender ordentliche 11,9 Prozent ein. «RTL Direkt» informierte ab 22:15 Uhr 0,46 Millionen werberelevante Zuschauer, sodass die Einschaltquote auf 12,2 Prozent stieg. Insgesamt blieben 1,08 Millionen dran, 5,8 Prozent Marktanteil wurden gemessen. «Extra Spezial: Leben unter Taschendieben» fuhr ab 22:35 Uhr 0,77 Millionen und 6,1 Prozent ein, in der Zielgruppe waren mit 0,28 Millionen Umworbenen 10,4 Prozent drin.
VOX hatte zu Beginn der Primetime mehr mit der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz zu kämpfen. Eine neue «Goodbye Deutschland! Viva Mallorca» erreichte um 20:15 Uhr 0,69 Millionen Zuschauer, darunter nur 0,22 Millionen werberelevante. Mit Marktanteilen von 3,0 Prozent bei allen und 5,1 Prozent in der Zielgruppe blieb man jeweils unter dem Senderschnitt hängen. Eine weitere Auswanderer-Episode, bei der die Schweizer Mallorca-Auswanderin Chanelle Wyrsch im Mittelpunkt stand, schlug sich mit 0,24 Millionen Jüngeren und 7,2 Prozent deutlich besser. Ab 22:15 Uhr verzeichnete VOX insgesamt 0,62 Millionen Zuschauer und 3,8 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel