![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/logo/prosieben_2015_logo__W200xh0.jpg)
Bevor diese wahrscheinlich im Herbst auf Sendung gehen wird, programmierten die Programmplanenden aus Unterföhring ein Best-Of in der Sommerpause, welches gestern vor geschildertem Hintergrund aber natürlich nicht die beste Ausgangsposition hatte – zumal Olympia noch erschwerend dazukam. Diese Hypothese stellte sich dann auch tatsächlich als valide heraus – nur 0,10 Millionen der wichtigen werberelevanten Altersklasse hofften auf ein paar Lacher. In Quotenzahlen ausgedrückt, belief sich das Einschaltverhalten auf brutal schwache 2,7 Prozent, die weit unter dem eh schon angeschlagenen ProSieben-Schnitt anzusiedeln sind. Insgesamt war mit 1,5 Prozent eh keine Schnitte zu holen.
Im Comedy-Duell gegen Mario Barth auf RTL zog Quatsch Comedy jedenfalls auch den Kürzeren. Das alte 2014er Bühnenprogramm aus dem Olympiastadion zog aber auch nur sehr wenig Leute an. Zunächst üble 4,1 Prozent (0,15 Millionen) der Jungen kamen heraus, ehe die Berliner Labertasche um 22.15 Uhr mit einem 2017er Programm von der Waldbühne noch 5,5 Prozent mobilisieren konnte. Beide stellen für RTL ungewohnt niedrige Werte weit unter Senderschnitt dar. Beim Gesamtpublikum war mit 0,52 Millionen zu 2,7 Prozent noch weniger drin.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel