![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdfneo/logo/zdfneo_2017_01__W200xh0.jpg)
Gespielt wird die Hauptfigur David, Niederländer und Endzwanziger, von Rein Mulder, der gemeinsam mit Rutger Lemm auch die Drehbücher verfasste. Seine Freundin Eva spielt Carmen van Mulier. Angekommen in Berlin gibt Eva David gleich am ersten Abend ihres Wiedersehens den Laufpass. David bleibt trotzdem und erkundet fortan mit offenen Augen die Stadt, wo er vom philosophierenden spanischen Kellner bis hin zum Nachtschwärmer, der sich in der Toilette eines angesagten Technoclubs eine kleine Wohnung eingerichtet hat, zahlreiche Menschen trifft. Dabei sind die Grenzen zwischen Realität und Davids blühender Fantasie und seinem Hang zum großen Drama oft fließend. Neben Aisha (Abigail Abraham), seiner besten Freundin seit Kindheitstagen, findet er in seinem Mitbewohner, dem norwegischen Physikstudenten Rob (Jonas Strand Gravli), und der Deutsch-Amerikanerin Hanna (Mona Vojacek Koper) neue Weggefährten. Die vier sind auf unterschiedliche Weise auf der Suche nach ihrem Platz im Leben. Es geht um Freundschaft, Liebe, Versagensängste, der eigenen Bestimmung im Leben – und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
In weiteren Rollen sind Margôt Ros, Bart Klever und Lilia Lehner zu sehen. Gastauftritte haben unter anderem auch Jeanette Hain, Godehard Giese, Katja Bürkle und Volker Bruch. Regie führten Beer ten Kate und Valerie Bisscheroux. Neben dem ZDF (Redaktion: Katharina Kremling) waren auch der niederländische Sender BNNVARA (Redaktion: Robert Kievit) sowie VRT aus Belgien (Redaktion: Wim Janssen) an der Serie beteiligt. «This is gonna be great» ist eine Produktion von Big Blue, Fleur Winters fungierte als Produzent, Marlou Rutten agierte als Producer.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel