![](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/stolberg/stolberg_01_01.jpg)
Dahinter rangierte am Freitag der «Tatort» auf dem fünften Platz, der ab 21:45
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/weibsbilder/weibsbilder_01_03.jpg)
ProSieben setzte am Freitagabend auf Science-Fiction, doch die Ausstrahlung von «Final Day – Die letzten Tage der Menschheit» war nicht wirklich gefragt und erreichte 1,23 Millionen 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer und einen damit verbundenen Zielgruppen-Marktanteil von 11,4 Prozent. Insgesamt sahen 1,79 Millionen Menschen die dreistündige Free-TV-Premiere, was für 6,6 Prozent Marktanteil reichte. Ein wenig dahinter fand sich VOX wieder mit dem Actionfilm «Im Fadenkreuz – Allein gegen alle»: 1,62 Millionen Zuschauer waren dabei, bei den Jungen lag der Marktanteil bei guten 9,2 Prozent.
Und auch RTL II durfte sich zum Ende der Arbeitswoche über gute Werte freuen: Tim Robbins und Morgan Freeman waren im für sieben Oscars nominierten Drama «Die Verurteilten» zu sehen und begeisterten damit im Schnitt 1,39 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte die US-Produktion nach Stephen King aus dem Jahr 1994 im Durchschnitt 0,93 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 8,4 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
Beim Gesamtpublikum landete das Erste mit 13,8 Prozent Marktanteil ganz vorne, das ZDF lag mit 13,2 Prozent auf Rang zwei. Dahinter: RTL (12,9 Prozent), Sat.1 (9,7 Prozent), ProSieben (6,6 Prozent), VOX (5,0 Prozent), RTL II und kabel eins mit jeweils 3,9 Prozent.
In der Zielgruppe sah das Bild ein wenig anders aus, denn hier lagen die Privatsender vor der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz. Platz eins ging an RTL mit einem Marktanteil von 15,1 Prozent, gefolgt von Sat.1 mit 12,3 Prozent und ProSieben mit 11,7 Prozent. Danach rangierten das Erste (8,0 Prozent), VOX (7,3 Prozent), RTL II (6,7 Prozent), ZDF (6,4 Prozent) und kabel eins (6,2 Prozent).