![](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/das_erste_logo_2003.jpg)
Eine Überraschung hatte RTL parat: Während die Renovierungssendung «Einsatz in vier Wänden – spezial» in den vergangenen Wochen eher schwächelte, war sie am gestrigen Mittwoch die meistgesehene Sendung der 14- bis 49-Jährigen und auch beim Gesamtpublikum kam das Format auf den zweiten Platz. Mit 3,71 Millionen Zuschauern kam RTL aber dennoch nur auf unterdurchschnittliche 11,9 Prozent. Nur die in der Zielgruppe eingefahrenen 16,4 Prozent Marktanteil konnten helfen, den RTL-Schnitt nach oben zu verbessern. 2,13 Millionen Bundesbürger sahen zu.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/labels/zdfsiehtmanbesser01.jpg)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/dealornodeal/dealornodeal_02_02.jpg)
Lange Gesichter gibt es wohl auch bei ProSieben. Der Film «Monte Christo» konnte trotz Überlänge nicht punkten und erreichte nur unterdurchschnittliche 10,2 Prozent bei den Werberelevanten. Insgesamt sahen durchschnittlich 2,47 Millionen Menschen zu. Auf konstantem Niveau bewegte sich auch die Late Night-Show «TV Total», die ab kurz vor 23 Uhr auf 10,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kam.
Auch für VOX verlief der Mittwoch nicht so stark wie gewohnt. Wenn, dann trauert man hier aber auf hohem Niveau. Denn sämtliche Krimis liefen deutlich
![](http://www.quotenmeter.de/pics/nbc/lawandorder_ci/lawandorder_ci_01_03.jpg)
Überdurchschnittliche Werte hatte ein Teil der Sci-Fi-Serien bei RTL II: Besonders gut lief es für die zweite «Stargate»-Folge, die knapp acht Prozent Marktanteil erreichte. Auch um 20.15 Uhr war die erste am Mittwoch gezeigte Episode des Formats erfolgreich. 1,37 Millionen Menschen sahen insgesamt zu, in der Zielgruppe kam man auf sieben Prozent Marktanteil. Der auf kabel eins gezeigte Film «Meteoriten!», die 1,01 Millionen Bundesbürger interessierte kam auf genau vier Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Die Tagesmarktanteile:
Beim Gesamtpublikum gewann die ARD einmal mehr recht deutlich: Mit genau 14 Prozent lag man ein gutes Stück vor RTL mit 12,6 Prozent und dem ZDF mit 12,4 Prozent. Auch Sat.1 beendete den Mittwoch mit zweistelligen Marktanteilen: Der Bällchensender verbuchte 10,3 Prozent auf seinem Konto. VOX und ProSieben lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das VOX knapp gewann. Der kleine Kölner Sender kam auf 6,6 Prozent, ProSieben auf 6,5 Prozent. Dahinter: RTL II, welches sich mit 3,2 Prozent ebenfalls nur knapp gegen kabel eins (3,1 %) durchsetzen konnte.
Bei den 14- bis 49-Jährigen hatte RTL keine wirkliche Konkurrenz. Der Marktführer kam am Mittwoch auf 15,7 Prozent. An zweiter Stelle kam ProSieben mit 10,7 Prozent, Sat.1 auf 10,5 Prozent. VOX wurde vierter mit 9,4 Prozent Marktanteil. Dahinter: ARD mit 8,2 Prozent und das ZDF (7,8 %). RTL II kam auf 5,8 Prozent, kabel eins auf 5,2 Prozent.