![](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/popstars/popstars5_04.jpg)
In dieser Woche lief die vierte und sehr wahrscheinlich auch letzte Folge der Dokusoap mit Nina Hagen. Nur noch 1,28 Millionen Zuschauer schalteten zur besten Zeit ein und bescherten dem Münchner Sender einen sehr schwachen Marktanteil von nur 4,0 Prozent. Zur gleichen Zeit waren selbst RTL II, kabel eins und VOX deutlich stärker. Auch in der umworbenen Zielgruppe hatte «Ninas Engel» wieder schlechte Karten: 1,05 Millionen 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer sowie 8,6 Prozent Marktanteil markierten zugleich den Tiefpunkt der Staffel.
Um 22:20 Uhr setzte ProSieben dann noch einmal auf die «Popstars»: Diesmal durfte Detlef D! Soost auf die vergangenen Staffeln der Castingshow zurückblicken, doch erneut waren die Zuschauerzahlen nicht zufrieden stellend. Mit 1,12 Milionen Zuschauern sowie 5,4 Prozent Marktanteil dürften die Verantwortlichen von ProSieben ebenso wenig glücklich sein wie mit den Zielgruppen-Werten: Gerade mal 0,92 Millionen junge Menschen sahen «History mit D!» und sorgten somit für schwache 10,4 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/gottseidank/gottseidank_01_02.jpg)
Angesichts dieser Werte ist es fraglich, wie lange ProSieben noch auf die Impro-Show setzen will. Immerhin punktete aber noch Stefan Raab - allerdings mit einem zwei Jahre alten Zusammenschnitt aus fünf Jahren «TV total». Zu später Stunde sahen 14,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zu - ein Wert, der sonst häufig nicht mal mit regulären Ausgaben erreicht wird.