Der Überblick:


Und um den RTL-Dreier zu vervollständigen. «Bones» landete bei den jungen Zuschauern auf dem dritten Rang – die FOX-Serie holte 22,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Von solchen Zahlen träumt derzeit Jack Malone mit seinem Team in der Serie «Without a Trace». Eines muss man ihnen aber lassen. Woche für Woche können Sie die Quoten steigern. Mit 2,33 Millionen Zuschauern sahen mehr Menschen zu als je zuvor und auch der Marktanteil war besser als zuletzt. Lag der bisherige Rekord bei 8,5 Prozent (Zielgruppe), holte man nun schon 9,4 Prozent. «Navy CIS» schlug sich im direkten Duell mit «CSI» recht gut und holte überdurchschnittliche 12,6 Prozent Marktanteil. «Numb3rs» bleibt weiterhin in der Achterbahn. Nach verhaltenem Start folgte eine gute zweite Folge. Episode drei krachte dann quotentechnisch wieder ein und die nunmehr vierte Folge lief wieder recht gut: Knapp zwei Millionen Menschen sahen die Eppes-Brüder bei ihren Ermittlungen (elf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe)
Das ZDF versagte mit seinem «Andrè Rieu»-Konzert auf ganzer Linie. Rund drei Millionen Zuschauer sahen zu – beim Gesamtpublikum kam man auf schlechte 9,1 Prozent Marktanteil – in der Zielgruppe krachten die Werte sogar auf 1,8 Prozent ein.

Zu den kleineren Sendern: Mit 8,7 Prozent lief es für kabel eins mit «Mein neues Leben» äußerst gut – Platz zehn bei den Jungen. Auch insgesamt sah die Reichweite ordentlich aus: 1,66 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt zu. Bei RTL II erholt sich «Law & Order» deutlich. Als «CSI» im direkten Gegenprogramm lief, kam die Krimiserie nur auf sehr schwache Werte unter drei Prozent Marktanteil. Am gestrigen Donnerstag war die Welt aber wieder in Ordnung: 1,25 Millionen Menschen sahen zu, in der Zielgruppe wurde ein überdurchschnittlicher Marktanteil von 6,9 Prozent ermittelt.
Nur VOX kann sich freuen. Mit dem Kinofilm «Erin Brockovich» landete man einen großen Erfolg, denn der Film kam auf 11,7 Prozent Marktanteil und landete damit auf Rang sechs bei den 14- bis 49-Jährigen Zuschauern.
Die Tagesmarktanteile:
Beim Gesamtpublikum lag die ARD deutlich in Front (14,2 %). Direkt dahinter lagen und ZDF mit jeweils 13,6 Prozent. Sat.1 wurde vierter (10,5 %). Dahinter: VOX mit 6,3 Prozent und ProSieben mit 5,4 Prozent Tagesmarktanteil. RTL II und kabel eins teilten sich den letzten Platz mit jeweils 3,3 Prozent.
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann RTL sehr deutlich mit 17,6 Prozent. Sat.1 wurde mit 11,8 Prozent zweiter vor ProSieben (10,3 %). Dahinter: VOX (8,9 %), ARD (6,5 %) und RTL II mit guten sechs Prozent. kabel eins erreichte 5,7 Prozent Marktanteil und verwies damit das ZDF mit nur 5,6 Prozent auf den letzten Platz bei den jungen Zuschauern.