
Das galt auch für das Erste: Zwar holte der Heimatfilm «Der Arzt vom Wörthersee - Schatten im Paradies» insgesamt gute 4,80 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 15,0 Prozent, doch bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 0,72 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse für lediglich 6,1 Prozent Marktanteil. Der nächste Rang ging wieder an das ZDF: Die Krimiserie «KDD - Kriminaldauerdienst» legt wieder zu und holte mit 3,87 Millionen Zuschauern einen ordentlichen Marktanteil von 12,4 Prozent.

Bei VOX darf man jedoch zufrieden sein - auch wenn die Krimiserien «Crossing Jordan» und «Close to Home» seit dem Start am Freitagabend vor einigen Wochen etwa eine halbe Million Zuschauer verloren haben. Mit jeweils rund 1,7 Millionen Zuschauern sowie Zielgruppen-Marktanteilen von etwa 10 Prozent dürfte man in Köln durchaus glücklich sein. RTL II war allerdings schwach: Grund dafür war die Actionkomödie «The Mexican», die zur besten Sendezeit lediglich 870.000 Fernsehzuschauer unterhielt und bei den Werberelevanten auf mäßige 5,8 Prozent Marktanteil kam. kabel eins hatte sogar noch weniger Glück und verfehlte mit seinen beiden Krimiserien zur Primetime jeweils die 5-Prozent-Hürde.
Die Tagesmarktanteile
Beim Gesamtpublikum siegte das Erste mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent vor dem ZDF, das auf ähnlich gute 13,4 Prozent kam. RTL landete mit 13,1 Prozent Marktanteil knapp dahinter auf dem dritten Platz. Sat.1 war aufgrund schwacher Primetime abgeschlagen und musste sich mit lediglich 8,9 Prozent begnügen. Dahinter: ProSieben (7,3 Prozent), VOX (5,0 Prozent), kabel eins (3,4 Prozent) und RTL II (2,9 Prozent).
Den Tagessieg in der Zielgruppe holte RTL mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 17,0 Prozent, gefolgt von den Kollegen von ProSieben, die auf gute 13,8 Prozent kame. Sat.1 sicherte sich mit schwachen 10,3 Prozent den dritten Platz vor VOX mit 7,4 Prozent. Die weiteren Positionen: ARD (6,9 Prozent), ZDF (6,1 Prozent), kabel eins (5,7 Prozent) und RTL II (2,9 Prozent).