![Foto: ARD/Barbara Bauriedl Foto: ARD/Barbara Bauriedl](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/umhimmelswillen/umhimmelswillen_06_01_cARD_Barbara%20Bauriedl.jpg)
Noch stärker war allerdings «Dr. House»: 5,77 Millionen Menschen sahen in dieser Woche zu - deutlich mehr als noch vor einer Woche. In der Zielgruppe gab es mit 3,96 Millionen Zuschauern sowie satten 30,1 Prozent Marktanteil nicht nur einen neuen Rekord sondern auch - selbstverständlich - den Tagessieg. Auf Platz fünf wurde es eng: 3,38 Millionen Zuschauer entschieden sich um 20:15 Uhr für den Sat.1-Film «Wie verführ' ich mekinen Ehemann?», das ZDF-Magazin «Frontal 21» wurde von 3,35 Millionen gesehen. Und auch RTL spielte wieder mit: Ab 22:15 Uhr kam eine neue «Monk»-Folge auf 3,33 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 16,0 Prozent. In der Zielgruppe betrug dieser Wert sogar 23,3 Prozent.
![Foto: Buena Vista Foto: Buena Vista](http://www.quotenmeter.de/pics/buenavista/desperatehousewives/desperatehousewives_02_03.jpg)
Erfolgreichste VOX-Sendung des Abends wurde die Auswanderer-Doku «Goodbye Deutschland», die ab 21:05 Uhr von 1,55 Millionen Fernsehzuschauern gesehen wurde. In der Gruppe der Werberelevanten wurde ein Marktanteil von 6,5 Prozent erzielt. Die «stern TV Reportage» schaffte anschließend 7,5 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
Mit einem Marktanteil von 14,8 Prozent siegte RTL am Dienstag beim Gesamtpublikum vor der ARD mit 14,2 Prozent. ZDF und Sat.1 teilten sich Rang drei mit jeweils 11,1 Prozent Marktanteil. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,2 Prozent), VOX (5,5 Prozent), RTL II (3,9 Prozent) und kabel eins (3,2 Prozent).
In der Zielgruppe hatte RTL ebenfalls die Nase vorn: Ein Marktanteil von 20,1 Prozent bedeutete den klaren Tagessieg. Auf Rang zwei folgten die Kollegen von Sat.1, die auf 11,7 Prozent kamen und damit knapp vor ProSieben mit 11,6 Prozent Marktanteil lagen. Dahinter: VOX (7,8 Prozent), ARD (6,3 Prozent), RTL II (6,1 Prozent), ZDF (5,8 Prozent) und kabel eins (5,5 Prozent).