![Foto: Sat.1 Foto: Sat.1](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/koepfe/aliciaremirez.jpg)
Thriller und Dramen sollen mehr Platz erhalten. "Unser größter Erfolg im vergangenen Herbst war «Die Krähen» mit 4,30 Millionen Zuschauern und 16,6 Prozent in der Zielgruppe. Und das war weder komisch noch romantisch", so Alicia Remirez, Leiterin der Abteilung Fiction bei Sat.1, gegenüber der "Frankfurter Rundschau". Auch am Montagabend soll es weiterhin Eigenproduktionen geben, neue Folgen von «Der Bulle von Tölz» haben sich bislang gut geschlagen - demnächst folgt mit «Stadt! Land! Mord!» die nächste Krimireihe aus Deutschland auf diesem Platz.
Doch auch amerikanische Spielfilme sollen dort fortan einen Platz finden, eine Nähe zu den US-Krimiserien bei VOX sieht Remirez aber nicht: "Damit würde man ja behaupten, dass alle amerikanischen Produktionen das gleiche Publikum ansprechen. Das ist nicht so. Auch hier geht es zunächst um die inhaltliche Ausrichtung. Es wird auch künftig montags Kino aus Hollywood geben."
![Logo: Sat.1; Grafik: Quotenmeter.de Logo: Sat.1; Grafik: Quotenmeter.de](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/sat1_gruen_200x150.jpg)
Bezüglich der neuen Krimiserie «R.I.S.», die am kommenden Sonntag erstmals gegen den «Tatort» antreten wird, ist Alicia Remirez optimistisch: "Mit R.I.S. zeigen wir eine helle, freundliche Welt, die es zu beschützen lohnt, und das passt doch gut zum Sonntagabend." Nun steht jedoch erstmal der Zweiteiler «Der geheimnisvolle Schatz von Troja» an - eigenproduzierte Formate stehen somit trotz vieler Rückstände auch weiterhin hoch im Kurs bei Sat.1.