Der Überblick:

Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann jedoch «Alarm für Cobra 11». Die Auftaktfolge von Gedeon Burkhard lieferte einen Einstand nach Maß – und wurde von insgesamt 5,78 Millionen Menschen gesehen. In der Zielgruppe kam die Produktion als einziges Format auf über drei Millionen Zuschauer und erreichte so starke 22,9 Prozent Marktanteil.
Ebenfalls recht stark am Donnerstagabend: Das ARD-Magazin «Monitor», das im Anschluss an die Pilawa-Show noch 3,90 Millionen Menschen ansahen. Mit 14,6 Prozent Marktanteil lag die Sendung somit genau auf dem durchschnittlichen Marktanteil der ARD am Donnerstag. Auf den Plätzen vier und fünf des Primetime-Rankings: Eine Wiederholung der Krimiserie «CSI», die 3,45 Millionen Menschen begeisterte und die ProSieben-Casting-Show «Germany’s Next Topmodel».

Sat.1 hat derzeit andere Sorgen. Die US-Serie «Without a Trace» will nicht recht in Fahrt kommen und es darf auch in Frage gestellt werden, ob sich das in naher Zukunft ändern wird. Ein positiver Trend ist in jedem Fall nicht zu erkennen. Nur 1,90 Millionen Menschen sahen eine weitere Folge rund um Jack Malone und sein Team. Damit hatte man erstmals weniger Zuschauer als der Schwestersender kabel eins, der zeitgleich mit «Mein neues Leben» zu begeistern wusste (1,94 Millionen Zuschauer). In der Zielgruppe landete die Doku auf Rang sechs, «Without a Trace» kam über einen achten Rang nicht hinaus.

1,60 Millionen Menschen sahen am Donnerstag eine neue Ausgabe und bescherten RTL II damit einen tollen Zielgruppenmarktanteil von 10,2 Prozent. Vor allem bei den jungen Zuschauern kommt das Format hervorragend an: 1,13 Millionen Menschen, die am Donnerstag einschalteten, waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Damit sicherte sich die Reality-Show einen tollen fünften Platz im Zielgruppen-Ranking.
Zufriedenheit dürfte unterdessen auch bei VOX herrschen. Die Idee, am Donnerstag zwei Blockbuster zu zeigen, trägt Früchte. Um 20.15 Uhr stand «Der gebuchte Mann» auf dem Plan – sicherlich nicht gerade der stärkste Film, den der Sender auf diesem Platz hätte zeigen können. Von daher wird man mit fünf Prozent Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren und 7,7 Prozent in der Zielgruppe sicher zufrieden sein. «Operation: Broken Arrow» kam nach 22 Uhr aber auf gute 9,7 Prozent und lag damit sehr deutlich über dem Senderschnitt.
Die Tagesmarktanteile:
Bei allen Zuschauern teilten sich RTL und die ARD den ersten Rang mit jeweils 14,6 Prozent Marktanteil. Auf Rang drei folgte das ZDF mit 11,7 Prozent vor Sat.1 mit 10,8 Prozent. Dahinter: ProSieben (6,7 %), VOX (5,5 %), RTL II mit 3,8 Prozent und kabel eins mit 3,5 Prozent.
Einen eindeutigen Sieger gab es bei den 14- bis 49-Jährigen. An RTL gab es erneut kein Vorbeikommen – die Kölner gewannen souverän mit 18,5 Prozent. ProSieben rangiert auf der zweiten Position (12,4 %), Sat.1 konnte gute 11,7 Prozent für sich verbuchen. Vierter wurde VOX mit 8,1 Prozent. Dahinter: Die ARD (7,1 %), RTL II (6,8 %), kabel eins mit 5,8 Prozent und das ZDF mit schwachen 5,1 Prozent.