Der Überblick:
![Foto: ARD Foto: ARD](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/ard_programmdirektion.jpg)
Das Duell der Spielfilme entschied RTL klar für sich. «Bruce Allmächtig» kam auf 3,83 Millionen Zuseher und tolle 21,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. So gewann der Hollywood-Film auch die Goldmedaille in der Zielgruppe. Hinten anstellen musste sich der ProSieben-Blockbuster, der an diesem Sonntag «Star Wars: Episode II» hieß. Mit 3,13 Millionen Zusehenden waren klar weniger Bundesbürger dabei, in der Zielgruppe kam man RTL aber doch recht nahe. «Star Wars» erreichte 19,8 Prozent Marktanteil. Dass aber nicht jeder Film funktionieren kann, bewies RTL II eindrucksvoll. «Ebola» holte nur 910.000 Menschen vor die Fernsehgeräte – 2,8 Prozent Marktanteil bei allen und 4,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren die desaströse Folge.
Im Duell der Doku-Formate hatte an diesem Sonntag «Mein neues Leben XXL» die Nase vorn. Die Auswanderer-Doku interessierte 1,82 Millionen Bundesbürger, «Das perfekte Promi Dinner» 1,74 Millionen. Mit 5,6 zu 5,5 Prozent Marktanteil gewann so kabel eins. In der Zielgruppe ergab sich ein anderes Bild. Hier hatte die Kochshow mehr Anhänger (1,13 Millionen). Die Auswanderer kamen auf eine Reichweite von 1,05 Millionen. Dennoch: Sowohl kabel eins (7,9 %), als auch VOX (8,7 %) können mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein.
![Logo: Sat.1 Logo: Sat.1](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/labels/sat1zeigsallen_2006_02.jpg)
Die Tagesmarktanteile:
Bei allen Zuschauern platzierte sich RTL mit 13,7 Prozent vor dem ZDF mit 13 und der ARD mit 11,4 Prozent. ProSieben (8 %) überholte Sat.1, das auf enttäuschte 7,3 Prozent kam. Dahinter: kabel eins mit 4,7 Prozent, VOX (4,6 %) und RTL II mit schwachen 3,8 Prozent.
Bei den Werberelevanten setzte sich RTL mit 17,4 Prozent gegen ProSieben mit starken 14,1 Prozent durch. Sat.1 landete bei weniger erfreulichen 9,6 Prozent Marktanteil. Dahinter: Die ARD mit 6,8 Prozent, VOX (6,4 %) und kabel eins mit sechs Prozent. RTL II muss sich mit 5,7 Prozent Marktanteil zufrieden geben, ZDF kommt gar nur auf 4,5 Prozent.