
In Deutschland wird Sat.1 die einstündige Sendung ab dem 6. Juli 2007 freitags zeigen. Bezüglich der Frage, wer das neue Format moderieren wird, wurden in der Presse bereits mehrere Ochsen durchs

Das Spielprinzip der Sendung, die in Deutschland unter dem Titel «Das weiß doch jedes Kind» laufen wird, ist recht einfach. Erwachsene, die ihre Schulzeit längst hinter sich gelassen haben, müssen zehn Fragen beantworten. Die Fragen kommen aus dem Unterrichtsstoff der Klassen eins bis fünf. "Mit welcher Währung zahlt man im Vatikanstaat?" oder "Wie viele rechte Winkel muss ein Trapez mindestens haben?" könnten die Fragen lauten. Das mag sich einfach anhören, soll aber nicht so einfach sein, verspricht Sat.1.
Deshalb helfen fünf Schüler im Alter von 10 bis 11 Jahren jedem Kandidaten als Joker aus. Aus ihnen darf sich der Erwachsene einen Schüler aussuchen, der dann an ein zweites Pult tritt und seine Antworten verdeckt aufschreibt. Drei Mal darf der Kandidat auf die Hilfe des Schülers zurückgreifen. Einmal darf er „spicken“ und so erfahren, welche Antwort der Schüler notiert hat. Beim „Abschreiben“ übernimmt er die komplette Lösung des Kindes. Bei der "letzten Rettung" kann ihn das Schulkind vor dem Rauswurf bewahren, wenn es die falsche Antwort des Erwachsenen korrigieren kann.

Anders als in den USA wird die Gewinnsumme aufgeteilt. Der Teil, den der Schüler gewonnen hat, kommt seiner und anderen Schulen zugute. Geplant sind zunächst neun Ausgaben, die jeweils am Freitagabend um 20.15 Uhr auf Sendung gehen werden. Produzieren wird die Werner Kimmig GmbH in Köln.