Der Überblick:

Die Woche begann für Günther Jauch recht erfreulich. 6,43 Millionen Menschen sahen sein Quiz «Wer wird Millionär?» - am Freitag, also nur fünf Tage später, waren es rund 1,50 Millionen weniger. Und auch am Samstag konnte man das Niveau nicht steigern. Die einstige Super-Quiz-Runde lag nur noch bei 4,5 Millionen Zusehenden. Eine schlechte Performance lieferte einmal mehr die VOX-Drama-Serie «Gilmore Girls» ab. Am Dienstag hatte das um 20.15 Uhr ausgestrahlte Format sogar weniger Zuschauer als die um 23.00 Uhr gezeigte Ausgabe von «Spiegel TV Extra». Wenig verwunderlich also, dass der Sender reagierte und demnächst auf die Wiederholungen der Serie verzichtet.
Während am Mittwoch alle Programme unter der Fußball-Ausstrahlung litten, gab es am Donnerstag einen Überraschungssieger. Sat.1 punktete erstmals voll mit seinen Krimiserien. RTL zeigte zeitgleich einen Spielfilm und auch ProSieben machte eine Woche Pause mit seinen Castingsendungen. Und so kam «Without a Trace» auf 2,46 Millionen Zuseher – in der Zielgruppe lag die Quote bei 13,5 Prozent. Zum Augenreiben waren die Werte, die «Navy CIS» im Anschluss holte. 3,22 Millionen Menschen verfolgten eine Wiederholung und bescherten Sat.1 über 18 Prozent Marktanteil. Auch «Numb3rs» fuhr neue Bestwerte ein: Hier wurden knapp über 14 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten ermittelt.

Und auch am Sonntag hatte ProSieben gut lachen. Während «Der Anschlag» schon für gute 18 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sorgte, ging es im Anschluss bei «Blade» hoch her. Angesichts der erzielten 23,3 Prozent Marktanteil freuten sich die Verantwortlichen sicherlich schon auf die Ausstrahlung der Serie zum Film. Mit Recht… Wenig spektakulär endete übrigens der erste Teil der ersten Staffel von «R.I.S.». Mit 1,85 Millionen Zusehern und 8,3 Prozent Marktanteil (14 – 49 Jahre) war die vorerst letzte Ausstrahlung kein Erfolg.
Der Gewinner der Woche:
…ist «Navy CIS». 18,4 Prozent Marktanteil holte eine Wiederholung am Donnerstagabend für Sat.1. Die Serie platzierte sich so auf Position 12. In der Vorwoche holte die Sendung nur genau 13 Prozent – ein Plus von fast fünfeinhalb Prozent machen Gibbs und Co somit zum großen Gewinner.
Der Verlierer der Woche:
…ist das Magazin «Akte 2007». Nur 1,87 Millionen Menschen sahen die Ausgabe in der vergangenen Woche. Dies entspricht einem wenig guten 83. Platz. Eine Woche zuvor lockte Ulrich Meyer noch mehr als 2,30 Millionen Bundesbürger vor die TV-Geräte. Damals landete seine Sendung auch etwas weiter vorne – nämlich auf Position 64.
Die Überraschung der Woche:

Die Zahl der Woche:
…ist Platz 29 und ein weiteres Zeichen dafür, dass ich Sat.1 mit seinem Programm derzeit nicht rühmen kann. Blickt man auf die Wochentabelle bei den Werberelevanten so findet man an der Spitze kaum eine Sendung von Sat.1. Beide «Navy CIS» folgen sind zwar oben zu finden, ein anderes Programm muss man allerdings länger suchen. Beim Gesamtpublikum folgt auf Rang 54 «Without a Trace», bei den 14- bis 49-Jährigen folgt «Toto & Harry» auf Platz 29.