
Hier lag RTL deutlich in Führung: Meist gesehene Primetime-Sendung der Kölner war eine Wiederholung der «70er Show» mit Hape Kerkeling, die sich 2,16 Millionen junge Zuschauer nicht entgehen ließen. Der Marktanteil lag bei starken 22,0 Prozent. Insgesamt entschieden sich ab 21:45 Uhr im Schnitt 3,50 Millionen Zuschauer für die Sendung. Auch «Entern oder kentern» startete gut: 3,34 Millionen Zuschauer sahen die Premiere. Richtig gut verlief der Auftakt der Piratenshow allerdings in der wichtigen Zielgruppe, wo 2,14 Millionen Werberelevante einen Marktanteil von 21,6 Prozent mit sich brachten.

Damit lag man auch klar vor den kabel eins-Serien, die diesmal schwächelten und lediglich 7,0 beziehungsweise 5,8 Prozent der Werberelevanten unterhielten. Schlusslicht waren die Kollegen von RTL II: Mit der Krimikomödie «Ein Fisch namens Wanda» konnten die Münchner am Freitagabend keinen Blumentopf gewinnen. Mit gerade mal 3,6 Prozent Marktanteil bei den Jungen sah es alles andere als gut aus.
Die Tagesmarktanteile
Das Erste setzte sich am Freitag mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 13,6 Prozent beim Gesamtpublikum knapp gegen das ZDF durch, das auf 13,3 Prozent kam. RTL wurde mit 12,2 Prozent Dritter und lag deutlich vor Sat.1 mit 9,1 Prozent. Dahinter: ProSieben (7,2 Prozent), VOX (5,7 Prozent), kabel eins (3,5 Prozent) und RTL II (2,9 Prozent).
In der Zielgruppe sah das Bild anders aus, denn hier dominierte RTL mit einem Marktanteil von 16,7 Prozent das Feld. ProSieben schnitt mit 12,7 Prozent ebenfalls gut ab und nahm den zweiten Rang für sich in Anspruch. Sat.1 erreichte 10,4 Prozent der Zuschauer und lag vor VOX mit 8,4 Prozent. Die weiteren Plätze: ARD (6,8 Prozent), ZDF (6,1 Prozent), kabel eins (6,0 Prozent) und RTL II (4,6 Prozent).