
ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut sieht sich durch den Erfolg des «Grand Prix der Volksmusik» in seiner Einschätzung bestätigt, dass volkstümliche Musik nach wie vor ein großes Publikum finden kann, "wenn sie am Wochenende als Fernsehereignis inszeniert wird." Bellut weiter: "Die große Fangemeinde dieser Musikrichtung erwartet von ihren Idolen Besonderes; das kann ein Fest rund um ein bestimmtes Ereignis sein, ein jahreszeitlicher Anlass oder ein Interpret im Mittelpunkt einer großen Show. Das werden wir im ZDF auch in Zukunft beibehalten".
Fast vier Millionen Zuschauer entschieden sich am Wochenende für die Eurovisionssendung aus Wien, die zeitgleich vom ZDF, dem Schweizer Fernsehen und der RAI Bozen ausgestrahlt wurde. Der Marktanteil lag in Deutschland bei mehr als 17 Prozent.