Es sollte die deutsche Antwort auf «CSI» werden, auch wenn Sat.1 die Krimiserie «R.I.S.» nie als Kopie der Bruckheimer-Serie verstanden haben wollte. Dennoch ließ man sich vom US-Hit in einigen Bereich inspirieren: In Sachen Farbgebung zum Beispiel. Gelb, blau und rot spielten in der Produktion von Anfang an eine wichtige Rolle. Doch den Zuschauern schien dies weitesgehend egal zu sein.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/ris/ris_01_01.jpg)
Möglicherweise vertraute man hier auch ein bisschen auf das Ausland. Das Original holt im italienischen Fernsehen äußerst beeindruckende Quoten, auch in Frankreich ist eine Adaption erfolgreich. Nur die deutsche Variante der Spurensicherungs-Serie wollte auch im Herbst 2007 weiterhin nicht in Fahrt kommen. Nachdem in dieser Woche bekannt wurde, dass man die weiteren Folgen ab 2008 nicht mehr um 22.15 Uhr, sondern erst um 23.15 Uhr zeigen wird, war die Einstellung der Produktion eigentlich schon fast sicher.
Am Donnerstagmorgen bestätigte Sat.1-Sprecherin Kristina Faßler diesen Schritt gegenüber Quotenmeter.de: “Es ist richtig, wir werden keine neue Staffel von «R.I.S.» beauftragen. Die Quoten sprechen eine deutliche Sprache. Das ist schade. Viele Menschen haben viel Herzblut in die Serie investiert.” In der vergangenen Woche kam «R.I.S.» nur noch auf etwas mehr als fünf Prozent Marktanteil.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/ris/ris_01_12.jpg)
An «Deadline», einer weiteren deutschen Serie, die unterhalb des Senderschnitts läuft, will der Berliner Sender unterdessen festhalten. “Gut Ding braucht Weile”, erklärte Kristina Faßler.