

Diesmal konnte auch «Dr. House» nicht mithalten: Die US-Serie erreichte am Dienstagabend im Schnitt 3,31 Millionen 14- bis 49-Jährige und 24,9 Prozent Marktanteil. Dieser Wert ist allerdings besonders beachtlich, wenn man sich vor Augen führt, dass RTL lediglich eine Wiederholung ausstrahlte. Die meistgesehene Sendung des Dienstags war übrigens der ARD-Film «Für immer Afrika», der mit 6,35 Millionen Zuschauern im Wochenranking auf Position fünf landete.

Am Freitag kämpfen gleich drei Sender um die Spitzenposition: Am besten lief es für die letzte Folge von «Der Alte» mit Rolf Schimpf. 6,47 Millionen Zuschauer bescherten dem Schauspieler zum Ende einen guten vierten Platz am Ende der Woche. Der ARD-Klassiker «Der kleine Lord» landete dagegen bei den 14- bis 49-Jährigen mit 2,08 Millionen Zuschauern dieser Altersklasse und 18,0 Prozent Marktanteil ganz vorne – im Wochenranking sprang Platz 15 heraus. Selbst «Wer wird Millionär?» konnte der Film an diesem Abend hinter sich lassen.
Ohnehin erlebte Moderator Günther Jauch kein gelungenes Wochenende, denn auch das Familienspecial seiner Quiz-Show wusste am Samstag nicht unbedingt zu überzeugen. Lediglich 14,8 Prozent betrug der Marktanteil, dafür landete «Wer wird Millionär?» insgesamt mit 6,15 Millionen Zuschauern in Führung. Allerdings erreichte die ZDF-Krimi-Serie «Stubbe – Von Fall zu Fall» lediglich 10.000 Zuschauer weniger.

… ist «Genial daneben»: Die Sat.1-Show unterhielt am Samstagabend im Schnitt 1,79 Millionen junge Zuschauer und holte einen Marktanteil von 17,8 Prozent. Dafür sprang ein guter 23. Platz heraus – ein Plus 54 Plätzen im Vergleich zur Vorwoche.

… ist «Stars auf Eis». Nach dem ohnehin schon schwachen Start verlor die ProSieben-Show mit Katarina Witt in Woche zwei 29 Plätze und lag nur noch auf Platz 75. Mit genau einer Millionen junger Zuschauer sowie 8,7 Prozent Marktanteil überrascht die schwachen Platzierung nicht.

… gelang Sat.1 mit der US-Komödie «Charlie und die Schokoladenfabrik». In der Zielgruppe landete die Free-TV-Premiere mit 3,63 Millionen Zuschauern und einem fast schon unglaublichen Marktanteil von 30,3 Prozent auf dem zweiten Platz hinter «Bauer sucht Frau». Lange muss man zurückblicken, um ähnlich gute Quoten im Sat.1-Programm zu finden. Insgesamt reichten 5,63 Millionen Zuschauer für Platz 12.

… ist 1,99 Millionen. So viele Zuschauer erreichte die Jubiläums-Show von Comedian Michael Mittermeier. Ein bisschen mehr als 11,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hätte es aus Sicht der ProSieben-Verantwortlichen gerne sein dürfen. Und noch eine Comedy-Show des Senders hatte in der vergangenen Woche nur wenig Glück: Am Samstagabend kam «Quatsch Goes Christmas» nur wenig an – lediglich 8,2 Prozent der Werberelevanten sahen die Show mit Thomas Hermanns.

Weil von «Dr. House» derzeit nur Wiederholungen laufen, sinkt der Vorsprung des US-Arztes im Season-Ranking. Dennoch behält die Serie weiterhin die Spitzenposition in der Zielgruppe vor «Wetten, dass..?». Dank des Erfolgs von «Königreich der Himmel» konnte RTL mit seinem Spielfilm-Sendeplatz in dieser Woche am Blockbuster-Termin von ProSieben vorbeiziehen. Die Kölner liegen mit 2,71 Millionen 14- bis 49-Jährigen nun 40.000 Zuschauer vor ProSieben.