
Und genau das tat ganz offensichtlich ein Großteil des Publikums: Die Reise des «Traumschiffs» nach Rio de Janeiro verfolgten zur besten Sendezeit durchschnittlich 10,20 Millionen Zuschauer und damit noch mehr Menschen als in den vergangenen Jahren. Der Marktanteil des ZDF-Klassikers belief sich auf grandiose 28,6 Prozent - natürlich war dem Mainzer Sender der Tagessieg damit mehr als sicher. Richtig gut sah es zudem auch beim jungen Publikum aus, wo man sich mit 2,52 Millionen 14- bis 49-Jährigen sowie 16,4 Prozent Marktanteil lediglich den Kollegen von RTL geschlagen geben musste.
Und der erfolgreiche Abend war noch längst nicht vorbei, denn im Anschluss an das «Traumschiff» zeigte das ZDF die sehr ähnlich konzipierte Reihe «Kreuzfahrt ins Glück», mit der man es noch auf 1,75 Millionen junge Zuschauer und einen Marktanteil von 13,6 Prozent brachte. Fast schon unglaublich gut sah es jedoch beim Gesamtpublikum aus: Ab 21:50 Uhr unterhielt die Reihe noch 7,63 Millionen Zuschauer, was wahrhaft hervorragenden 27,0 Prozent Marktanteil entsprach.