![Foto: ARD/Sandra Schuck Foto: ARD/Sandra Schuck](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/annewill/annewill_01_04_ard_sandraschuck.jpg)
Grund war wohl der in den vergangenen Tagen aufgedeckte Steuer-Skandal und die damit verbundene Diskussion um deutsche Top-Manager. Die einstündige Diskussion zum Thema "Die da oben: Wenn Manager zu gierig werden" erreichte am Sonntagabend im Schnitt 4,68 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 16,1 Prozent beim Gesamtpublikum - die besten Werte der Talkshow seit Wochen. Selbst bei den Jüngeren holte «Anne Will» mit 0,91 Millionen 14- bis 49-Jährigen einen durchaus soliden Marktanteil von 7,1 Prozent.
Zuvor präsentierte sich bereits der «Tatort» in äußerst starker Verfassung: Mit einem Marktanteil von 16,9 Prozent musste sich die Krimireihe bei den jungen Zuschauern nur RTL geschlagen geben. Beim Gesamtpublikum reichten 7,38 Millionen Zuschauer und 20,4 Prozent Marktanteil für die klare Spitzenposition am Sonntagabend.