![](http://www.quotenmeter.de/pics/fox/fox_gross.gif)
So sieht eine Spielrunde von «Hole in the Wall» aus, das auch schon als menschliches Tetris bezeichnet wurde. YouTube-Ausschnitte des 2006 gestarteten japanischen Originals erfreuen sich großer Beliebtheit und auch in anderen Ländern, unter anderem Dänemark, ist die Show inzwischen ein TV-Hit. Grund genug für das US-Network FOX dem simplen Konzept eine Chance zu geben.
Angesichts des großen internationalen Erfolgs wurde der Auftrag für einen Piloten jetzt gleich auf eine ganze Staffel erweitert. 13 Folgen, die auch in 26 halbstündige Episoden geteilt werden könnten, sollen nun produziert werden. FOX-Entertainment-Präsident Mike Darnell glaubt fest an einen Erfolg: „Es macht geradezu süchtig. Man denkt, das werde ich mir nicht ansehen und eine halbe Stunde später schaut man noch immer zu.“ Cecile Frot-Coutaz, CEO der produzierenden Firma FremantleMedie North America erkennt ebenfalls den simplen Reiz der Show: „Man kann es sich ansehen, viel Spaß haben und zehn Minuten später wieder vorbeischauen. Man kann jederzeit einsteigen und es ist sehr, sehr lustig.“
In jeder Folge treten zwei Teams aus drei Leuten gegeneinander an. Erst immer einzeln, später als Gruppe, während die Formen der Wandausschnitte immer schwierig werden. Frot-Coutaz und Darnell sehen viel Spielraum für Erweiterungen, um das Konzept länger interessant zu halten. Die Wände könnten schneller werden, die Fallhöhe ins Wasser könnte jede Runde steigen oder man könnte das Wasser durch andere Flüssigkeiten ersetzen.
«Hole in the Wall» ist eines von mehreren vom japanischen Fernsehen inspirierten Formaten, das bald bei den US-Networks zu sehen sein wird. ABC produziert gerade «I Survived a Japanese Game Show», das im Sommer startet, und «Wipeout», das an Takeshi’s Castle erinnert.