Die 35. Fernsehwoche bestand fast nur noch aus Wiederholungen, nur noch vereinzelt lassen sich Erstausstrahlungen feststellen wie bei ABC. Zunächst sahen 4,51 Millionen US-Bürger «Vacation Swap», ehe die zweistündige Ausgabe von «The Bachelorette» floppte (5,15 Millionen Amerikaner). CBS platzierte sich mit seinen Formaten deutlich vor der Konkurrenz: So sahen 10,52 Millionen Menschen eine alte «Two and a half Men»-Folge, danach blieben noch 8,34 Millionen Fernsehzuschauer bei «Rules of Engagement» dran. Mit einer Wiederholung von «So You Think You Can Dance!» erreichte FOX gute 4,72 Millionen Amerikaner.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/nbc/lawandorder_svu/lawandorder_svu_09_04.jpg)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/allianceatlantis/csi-newyork/csiny_02_03.jpg)
Das große Staffelfinale von «Lost» fesselte 10,59 Millionen Zuseher, die Mystery-Serie hatte aber mit «So You Think You Can Dance!» einen harten Gegner. Die Tanzshow, die in Deutschland Sat.1 adaptierte, sahen 8,72 Millionen Menschen. Der TV-Sender CBS probierte in der 20.00 Uhr-Stunde, ob Wiederaufführungen von «How I Met Your Mother» und «The Big Bang Theory» funktionieren könnten. Das Projekt ging allerdings schief, da nur 4,67 Millionen Amerikaner dabei waren. Fast doppelt so viele Menschen sahen im Anschluss «CSI» und «Without a Trace».
Die nationalen Buchstabierwettbewerb, den ABC übertrug, sahen sich nur 4,80 Millionen Amerikaner live im Fernsehen an. Im Anschluss verfolgten noch 4,95 Millionen Zuschauer eine neue Ausgabe von «20/20». Unterdessen informierten sich 5,90 Millionen US-Bürger mit «Dateline NBC». Zuvor strahlte NBC allerdings zwei Episoden von «Most Outrageous Moments» aus, die allerdings nur knapp als mehr vier Millionen Menschen anlockten. FOX ging mit dem Spielfilm «Die Ex-Freundinnen meines Freundes» baden, da nur 2,45 Millionen Menschen einschalteten.
Am Samstagabend hatte einmal mehr FOX mit «America’s Most Wanted: America Fights Back» die Nase vorne. Das US-Magazin überzeugte 5,35 Millionen US-Bürger eine neue Folge anzuschauen. NBC zeigte das NHL-Spiel zwischen Detroit und Pittsburgh, das rund vier Millionen Menschen interessierte. «Die Entscheidung – Eine wahre Geschichte» mit Dennis Quaid und Rachel Griffiths unterhielt nur 4,17 Millionen Zuschauer bei ABC.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/coldcase/coldcase_05_13.jpg)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/logo/primetimereport/primetimereport_balken_gewinnerderwoche.gif)
… ist «Lost». Durchschnittlich 10,587 Millionen Fernsehzuschauer sahen das Finale der vierten Staffel direkt im Fernsehen an. Die Reichweite dürfte aber noch um zirka vier Millionen Menschen ansteigen, wenn die Quoten der Festplattenrecorder vorliegen. Außerdem – wer nicht bis elf Uhr wach bleiben wollte – kann sich die letzten zwei Episoden auch in ein paar Wochen noch einmal anschauen.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/logo/primetimereport/primetimereport_balken_verliererderwoche.gif)
… ist «Don’t Forget the Lyrics». In den vergangenen Wochen erreichte das Format immer wieder Top-Einschaltquoten, aber die Wiederholungen am frühen Sonntagabend können keinen Blumentopf gewinnen. So waren nur 2,695 Millionen Zuseher zwischen 19.00 und 20.00 Uhr dabei und wollten sehen, wie Kandidaten Songtexte vervollständigen.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/logo/primetimereport/primetimereport_balken_zahlderwoche.gif)
… ist 10,524 Millionen. Nur drei Formate kamen in der vergangenen Woche über die Zehn-Prozent-Marke und eines davon ist die Sitcom «Two and a half Men». Der Fernsehsender CBS kann mit der Serie überaus zufrieden sein, da diese stets die höchsten Einschaltquoten verzeichnet, wenn Wiederholungen aufgeführt werden. Und mittlerweile laufen auch ausgewählte Episoden auf Flügen von United Airlines.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/logo/primetimereport/primetimereport_balken_ueberraschungderwoche.gif)
… ist «Million Dollar Password». Die neue Quizshow mit der Talkshow-Legende Regis Philbin kehrte mit einer neuen Sendung in die Primetime zurück. Durchschnittlich 10,244 Millionen US-Amerikaner sahen die Premiere, die für CBS sehr erfolgreich war. Zuletzt war Regis mit der US-Version von «Who wants to be a Millionaire?» bei ABC zu sehen.