
Der Vertrag mit der UEFA umfasst insgesamt 17 Spiele der Champions League und 29 Begegnungen im UEFA Cup. Zuletzt galten ARD und ZDF noch als aussichtsreichste Kandidaten bei den Verhandlungen. Nun kommt doch alles anders: Die Vereinbarung zwischen den beiden Vertragspartnern gilt drei Jahre und endet im Sommer 2012. Darüberhinaus enthält das Paket noch die Verwertungsmöglichkeit der Highlights und die Übertragung des UEFA Super Cup, bei dem die Sieger von Champions League und UEFA Cup gegeneinander antreten.
Mit der neuen Spielzeit produziert Sat.1 die Champions League wieder selbst. Darüber hinaus dürfen sich die Verantwortlichen des Fernsehsenders eine der Mittwochs-Partien der Champions League aussuchen - wenn nur noch eine deutsche Mannschaft im Wettbewerb vorhanden ist und diese an einem Dienstag antritt, kann der Sender auch dieses Spiel übertragen. Jedoch läuft jede Woche nur ein Spiel beim Berliner Sender. Neben den Gruppenspielen der Vorrunde und K.O.-Phase, wird bei Sat.1 auch das abschließende Finale, das erstmals an einem Samstag ausgetragen wird, aufgeführt.
Die Begegnungen beim UEFA Cup werden weiterhin am Donnerstag stattfinden. Sat.1 überträgt jeweils zwei Spiele pro Spieltag und zeigt darüber hinaus auch das große Finale. Durch die zentrale Vermarktung aller Spiele durch die UEFA ist es daher möglich, dass alle Spiele bei einem Sender ausgestrahlt werden. Im vergangenen Jahr sicherte sich beispielsweise ProSieben die Heimspiele vom FC Bayern München.
