
Zielgruppe und bis zu 1,71 Mil-lionen Zuschauer gesamt fiebern inzwischen mit, wenn scheinbar unlösbare Krankheits- oder Todesfälle genauer "unter die Lupe" genommen werden.
Die Crime-Doku ermöglicht faszinierende Einblicke in Mordfälle, die zum Teil schon Jahr-zehnte zurück liegen, als unlösbar galten und nun mit Hilfe der neuesten Methoden wis-senschaftlicher Spurensuche und forensischer Medizin gelöst werden können. Rechtsme-diziner und Spurensicherer sind dabei nicht mehr die Einzigen am Tatort: Auch Profiler, Toxikologen, Entomologen, Forensiker und DNA-Experten tragen zur Aufklärung der Ver-brechen bei.
Deutsche Experten kommen bei "Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin" zu Wort und erklären anhand unterschiedlicher Fälle die Arbeitsmethoden und Analyse-verfahren ihrer amerikanischen Kollegen - zum Beispiel wie ein Toxikologe feststellen kann, dass die plötzliche Erkrankung eines 62-jährigen glücklichen Familienvaters kein Zufall ist, oder woran ein Profiler ein "Verbrechen aus Leidenschaft" erkennt... (ots)