![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl2/bigbrother9/logo/bigbrother9_02_200x150__W200xh0.jpg)
Genau vier Prozent Marktanteil holte man am Montag, am Dienstag waren es 4,6 Prozent in der Zielgruppe. Am Mittwoch ermittelte man 5,1 Prozent bei den Werberelevanten und am Donnerstag waren es nun gar 5,6 Prozent. Die Zuschauerzahl konnte im Übrigen ebenfalls klar gesteigert werden. Aus vormals oft nur rund 600.000 Zusehern wurden am Donnerstag 780.000. Es gibt also berechtigte Hoffnungen, dass – vor allem nach dem Reload – doch noch nicht alles verloren ist für den Großen Bruder.
Am Abend startete die neue Staffel von «Law & Order: New York» mit 7,4 Prozent Marktanteil recht ordentlich, der «Frauentausch» kam man 21.10 Uhr gar auf starke 10,2 Prozent. Weiterhin kein Erfolg ist jedoch die neue Nachmittags-Sitcom «Hinterm Sofa an der Front», die im Vergleich zur Premiere nun sogar noch leicht abgeben musste. Nur noch 5,2 Prozent der Werberelevanten interessierten sich für das Format. Insgesamt schalteten 0,31 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren ein.