![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl2/labels/rtl2_2008_04__W200xh0.jpg)
Aber auch die nachfolgenden Serien hatten keine wirkliche Chance. Bei «Ben 10» schalteten nur 0,24 Millionen Zuseher zu, der Marktanteil betrug miese zwei Prozent. Beim jungen Publikum verzeichnete die Münchener Fernsehstation immerhin 3,7 Prozent. Im Anschluss kam «Yu-Gi-Oh! GX» nur auf 0,26 Millionen Zuschauern (2,0% MA) und 3,2 Prozent bei den jungen Zusehern.
Doch es geht zum Leidwesen von RTL II noch schlimmer: Die 101. Ausgabe von «My Pokito» sahen um 15.40 Uhr nur 0,14 Millionen Bundesbürger an, der Marktanteil betrug schwache 1,1 Prozent bei allen und 2,3 Prozent in der Zielgruppe. Die Serien «One Piece» und «Nina Warrior» verzeichneten daraufhin nur 3,9 und 4,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Zum Vergleich: RTL II braucht mindestens einen Marktanteil von sechs Prozent, um in den akzeptablen Bereich zu kommen. Ohne Frage: Bei den angepeilten Zuschauer, also den 3 bis 13-Jährigen, kann man zufrieden sein. Jedoch drücken die Sendungen nicht nur den Gesamttagesmarktanteil, sondern auch den der 14- bis 49-Jährigen.