
Pünktlich zum Anpfiff stieg das Interesse des Publikums nämlich deutlich an und machte Sat.1 zum Marktführer: 5,35 Millionen Zuschauer sahen ab 20:45 Uhr zu und ließen selbst «Aktenzeichen: XY… ungelöst» hinter sich. Mit Beginn der zweiten Halbzeit legte die Live-Übertragung aus Portugal schließlich noch einen weiteren Zahn zu: 6,46 Millionen Zuschauer verfolgten nun das 5:0-Torfestival des deutschen Rekordmeisters, der damit schon jetzt sicher im Viertelfinale steht. Der Marktanteil lag bei starken 22,5 Prozent – Tagessieg.
In der Zielgruppe begann das Spiel in der ersten Halbzeit mit 14,4 Prozent Marktanteil noch vergleichsweise verhalten, doch spätestens in Hälfte zwei stimmten auch hier die Quoten. 2,52 Millionen Werberelevante reichten zwar nicht für den Sieg am Mittwochabend, doch mit einem Marktanteil von 20,3 Prozent dürften die Verantwortlichen von Sat.1 wohl mehr als zufrieden sein – erst recht angesichts der nach wie vor anhaltenden Quoten-Schwäche des Senders.
Erfreulich: Am späten Abend kam die Nachberichterstattung schließlich noch auf gute 15,6 Prozent bei insgesamt 3,10 Millionen Zuschauern. Beim Gesamtpublikum wurde Sat.1 dank des erfolgreichen Abends zudem noch Tages-Marktführer: Ein Marktanteil von 13,8 Prozent genügte für die Spitzenposition, doch in der Zielgruppe musste man sich mit 12,9 Prozent dann doch deutlich den Kollegen von RTL geschlagen geben.