![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/logo_neu/zdf_logo_01_weiss_200x150__W200xh0.gif)
Der derzeitige Arbeitstitel des Senders laute "ZDF Orange", kündigte Intendant Markus Schächter am Montag bei der Eröffnung der 42. Mainzer Tage der Fernsehkritik an. Um die gewünschten jüngeren Zuschauer anzuziehen, will man sich nun auf ein Feld vorwagen, das man zuletzt ziemlich vernachlässigte: Internationale Serien sollen im Programm von ZDF Orange wohl eine nicht unbedeutende Rolle spielen.
Zuletzt zeigte das ZDF allenfalls die amerikanische Serie «Veronica Mars», versteckte diese aber meist tief in der Nacht. Bei ZDF Orange soll das anders werden - hier ist mit deutlich prominenteren Sendeplätzen zu rechnen. Um welche Formate es sich genau handeln wird, steht im Moment aber noch nicht fest.
Unterdessen möchte das ZDF auch mit dem neuen Kulturkanal, der aus dem derzeit noch bestehenden Theaterkanal hervorgehen wird, neue Zielgruppen erreichen. "Hefe für die Gesellschaft" wolle man damit vermitteln, kündigte Schächter an - Kultur sei nicht als Hochamt zu verstehen.