![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/sat1_gruen_200x150__W200xh0.jpg)
Möglich machte dies der Uefa-Cup: Das spannende Viertelfinal-Rückspiel zwischen Manchester City und dem Hamburger SV, das den Nordlichtern trotz 1:2-Niederlage zum Weiterkommen reichte, war schon in der ersten Halbzeit mit 4,74 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,0 Prozent sehr erfolgreich. In der Zielgruppe sahen zu diesem Zeitpunkt immerhin 12,7 Prozent der Werberelevanten zu.
Pünktlich zur zweiten Halbzeit konnte Sat.1 allerdings noch einmal deutlich zulegen: Auch wenn man gegen «Germany’s Next Topmodel» und «CSI» nicht herankam, so wird man in Berlin mit den erreichten zwei Millionen jungen Zuschauern und 16,9 Prozent Marktanteil überaus zufrieden sein. Insgesamt gab es sogar den Tagessieg: 5,84 Millionen Fernsehzuschauer entsprachen hier sehr guten 21,3 Prozent Marktanteil und auch die Nachberichterstattung inklusive Bildern des Bremen-Spiels erwies sich mit 4,30 Millionen Zuschauern und 22,7 Prozent Marktanteil noch als großer Erfolg.
Bei den Werberelevanten lag der Marktanteil zu später Stunde sogar bei 19,3 Prozent – ein großer Erfolg für Sat.1. Das dürfte dann auch darüber hinwegtrösten, dass die Vorberichterstattung um 20:15 Uhr mit gerade mal 6,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe völlig durchfiel. Lediglich 2,13 Millionen Zuschauer waren zu diesem Zeitpunkt dabei.