
Das ist auch bitter nötig: Die Episode vom Mittwoch erreichte im Durchschnitt nur 1,65 Millionen Fernsehzuschauer und einen Marktanteil von 9,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen brachte es das Format auf schwache 7,4 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Vor einem Jahr wurden bei den Werberelevanten noch 10,9 Prozent Marktanteil eingefahren, vor zwei Jahren belief sich der Wert in dieser Zuschauergruppe im Schnitt sogar auf 11,3 Prozent. Bitter: Die Sat.1-Telenovela «Anna und die Liebe» schnitt am Mittwoch zum gleichen Zeitpunkt mit 13,3 Prozent weitaus erfolgreicher ab.
Überarbeitet wird wegen schwacher Quoten auch die neue ARD-Soap «Eine für alle». Hoffnung auf Besserung machen die aktuellen Zuschauerzahlen allerdings nicht: Mit der jüngsten Folge erzielte Das Erste nur einen Marktanteil von 3,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und kam selbst insgesamt nicht über 4,9 Prozent hinaus. Lediglich 1,01 Millionen Zuseher schalteten am frühen Abend ein.