
Noch immer ist nämlich nicht endgültig entschieden, wer nun Deutscher Meister ist – das wohl spannendste Rennen um den Titel bringt auch entsprechend hohe Zuschauerzahlen mit. Weil am Samstag gleich neun Spiel angepfiffen wurde, begann die «Sportschau» bereits um 18:15 Uhr und konnte dort innerhalb der ersten halben Stunde bereits 3,97 Millionen Zuschauer vor den Fernseher locken, was einem Marktanteil von 26,8 Prozent entsprach.
Danach stieg das Interesse dann noch einmal spürbar an: Bis zum Beginn der «Tagesschau» brachte es die Bundesliga-Zusammenfassung am Vorabend im Schnitt auf 5,44 Millionen Fußballfans, der Marktanteil kletterte nun sogar auf grandiose 28,0 Prozent. Und auch beim jungen Publikum war der Titel-Kampf klarer Marktführer: Zunächst sahen 18,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zu, danach entsprachen 1,60 Millionen Junge tollen 23,4 Prozent Marktanteil. Nun bleibt abzuwarten, ob diese Werte am letzten Spieltag in der kommenden Woche noch einmal überboten werden können.