![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/einfallfuerzwei/einfallfuerzwei_28_04__W200xh0.jpg)
Dafür lief es für Sonja Zietlow in der Zielgruppe umso besser: Dort sahen durchschnittlich 1,91 Millionen Werberelevante zu, was dem Kölner Sender nicht nur starke 20,1 Prozent Marktanteil, sondern darüber hinaus auch noch den Tagessieg bescherte. «Die Ultimative Chart Show» punktete danach noch bei 20,0 Prozent der jungen Zuschauer. Erfolg hatte aber auch ProSieben: Hier verzeichnete die Science-Fiction-Komödie «Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall» im Schnitt 1,44 Millionen 14- bis 49-Jährige und 14,6 Prozent Marktanteil. Insgesamt entschieden sich 1,81 Millionen Menschen für den Film und damit geringfügig weniger als für den RTL II-Film «Jack Hunter und die Suche nach dem Grab des Pharao», der auf 1,83 Millionen kam.
In der Zielgruppe sah es für die Abenteuer-Reihe ebenfalls gut aus: Dort verbuchte RTL II starke 9,6 Prozent Marktanteil. Bei VOX liefen indes die Dokusoaps gut – schon «Unser Traum vom Haus» überzeugte zu Beginn des Abends mit 7,6 Prozent in der Zielgruppe, bevor «Ab ins Beet!» sich auf 9,2 Prozent steigerte und insgesamt 1,42 Millionen Menschen unterhielt. Erfolgreichste kabel eins-Sendung war «Cold Case»: Trotz Wiederholung verbuchte die Krimiserie 1,53 Millionen Zuschauer und sehr gute 8,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. So viel Erfolg hatte Sat.1 nicht: «Die beste Idee Deutschlands» kam auch mit ihrer letzten Folge nicht über 1,23 Millionen Zuschauer und enttäuschende 7,7 Prozent hinaus.