![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/logo_neu/rtl_logo_2008__W200xh0.jpg)
Nachdem die Reihe in der vergangenen Woche auf nur noch 15,8 Prozent abgestürzt war und damit sogar unter dem Schnitt des Kölner Senders lag, entsprachen nun 1,78 Millionen 14- bis 49-Jährige wieder etwas besseren 16,7 Prozent Marktanteil – kein anderes Format erreichte am Mittwochabend mehr junge Menschen. Enttäuscht wird man allerdings trotzdem sein, denn nicht mal fünf Minuten konnte RTL während des umstrittenen Formats in dieser Woche mit Werbespots füllen.
Besser ausgelastet war danach die schon um 21:09 Uhr gestartete Makler-Doku «Unser neues Zuhause», der dafür im Gegenzug die jungen Zuschauer fehlten. Mit 1,64 Millionen Werberelevanten kam Inka Bause diesmal nicht über mäßige 14,7 Prozent Marktanteil hinaus, die Marktführerschaft musste sogar an «Grey’s Anatomy» übergeben werden. Insgesamt wussten beide Formate übrigens nur bedingt zu überzeugen: Gerade mal 2,45 Millionen Zuschauer, damit aber immerhin 300.000 Zuschauer mehr als zuletzt, wollten «Erwachsen auf Probe» sehen, «Unser neues Zuhause» verzeichnete anschließend 2,71 Millionen.
Auch für «stern TV» sah es schon mal besser aus, wenngleich Günther Jauch ab 22:15 Uhr mit insgesamt 2,28 Millionen Zuschauern auf gute 13,6 Prozent Marktanteil kam. In der Zielgruppe erreichte das Live-Magazin im Schnitt 16,6 Prozent und lag damit sogar leicht über dem Tagesschnitt des Kölner Senders.