![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/logo_neu/zdf_logo_01_weiss_200x150__W200xh0.gif)
Brender: "Der Name Oskar Warks ist mit den großen Momenten des Sports verbunden. Seine Reportagen von Fußballendspielen, olympischen Rekorden und aus dem deutschen Vereinsfußball bleiben unvergessen. Als Mann der ersten Stunde war er aber vor allem ein liebenswerter Mensch, der sein profundes Wissen und seine Leidenschaft für den Sport an seine jüngeren Kollegen weitergegeben hat. Er hat seinen Platz neben den Gründerkollegen des ZDF-Sports wie Wim Thoelke und Harry Valerien".
Oskar Wark war vom ZDF-Sendestart 1963 an ein Pionier des ZDF-Sports. Der glühende Anhänger der Gladbacher "Fohlenelf" aus den frühen 70er Jahren war über Jahrzehnte die Reporter-Stimme des ZDF bei Olympischen Sommerspielen sowie Fußball-Welt- und Europameisterschaften. Seine letzte große Aufgabe hatte er als ZDF-Programmchef bei der Fußball-Europameisterschaft 1996 in England.
Der gebürtige Düsseldorfer lebte mit seiner Familie in seiner Wahlheimat im Rheingau vor den Toren von Wiesbaden und Mainz. Sein Sohn Thomas Wark trat in die Reporter-Fußstapfen des Vaters und gehört seit Jahren zu den ZDF-Livereportern der großen Fußballturniere.