![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/logo/sat1_logo_02__W200xh0.jpg)
Gegen dieses erfolgreiche Fußball-Programm konnte RTL besonders um 20.15 Uhr nicht allzu viel ausrichten: Zu dieser Uhrzeit kam «Die Super Nanny» auf 2,70 Millionen Zuschauer und 9,3 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schalteten 15,8 Prozent ein. Damit bestätigt sich der Trend aus den vergangenen Wochen, dass dieses Format nicht mehr der Quotenhit von einst ist. Das Gegenteil gilt für «Raus aus den Schulden» um 21.15 Uhr, das mit 3,29 Millionen Zuschauern insgesamt und 17,5 Prozent in der Zielgruppe wieder gute Zahlen erreichte, gegen den Fußball aber ebenfalls schwächelte.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/aktenzeichenxy/aktenzeichenxy_2005_01__W200xh0.jpg)
Auf ProSieben waren die «Desperate Housewives» um 20.15 Uhr mit 1,97 Millionen Zuschauern einmal mehr stark. In der Zielgruppe behauptete man sich mit 14,8 Prozent. Weniger gut läuft die neue Serie «Lipstick Jungle» im Anschluss, die nur auf 1,36 Millionen Zuschauer insgesamt und unterdurchschnittliche 10,3 Prozent in der Zielgruppe kam. Generell mittelmäßig lief es auch für RTL II: Um 20.15 Uhr kam «Heroes» nicht über schlechte 5,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus. Etwas besser lief es dann für eine neue Folge «Stargate: Atlantis» um 21.10 Uhr mit 6,0 Prozent. Weitere Ausgaben im Anschluss steigerten sich auf 6,5 bzw. 6,8 Prozent.
Erfolgreich verlief der Abend für VOX, das mit «Crimimal Intent» 2,14 Millionen Zuschauer bei 7,4 Prozent erreichte. In der Zielgruppe waren 9,4 Prozent dabei. Anschließend brachte es «Life» auf 1,99 Millionen sowie 6,9 Prozent, in der Zielgruppe auf 9,1 Prozent. Noch besser lief es ab 22.00 Uhr für zwei Episoden der Serie «Crossing Jordan», die in der Zielgruppe 9,8 und 12,9 Prozent begeisterten. Auch bei kabel eins verlief der Mittwochabend nach Plan: Die Komödie «Richie Rich» zählte 1,53 Millionen Zuschauer und 5,3 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 0,95 Millionen und gute 8,2 Prozent dabei.