![](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl/wwm02.jpg)
Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14-49-Jährigen betrug 31,8 Prozent. Damit war das "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" mit großem Vorsprung die Nummer eins sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei der werberelevanten Zielgruppe an diesem Abend. Die Konkurrenz im Vergleich: Bambi 2003 (ARD): 5,48 Mio. ab 3 J., 11,8% MA 14-49 J., Neustart von Kommissar Rex (Sat.1): 3,76 Mio. ab 3 J., 9,8% MA 14-49 J., Sportextra: FB UEFA Sochaux - Dortmund (ZDF): 5,23 Mio. ab 3 J., 12,8% MA 14-49 J. . Spannendster Moment: Günther Jauch stellt Bernd Stelter die 1 Million Euro-Frage: "Frauen kamen erstmals 1900 in Paris zu olympischen Ehren, und zwar in den Sportarten...?" A: Golf & Tennis, B: Handball & Hockey, C: Fechten & Schießen, D: Reiten & Segeln (richtige Antwort A). Absolute Ruhe im Studio (seine drei Joker hatte er bereits verspielt). Bernd Stelter überlegte und tippte intuitiv auf die richtige Antwort. Doch der Comedian ging kein Risiko ein und stieg zu Gunsten der RTL-Stiftung "Wir helfen Kindern" aus. Damit machte er mit 500.000 Euro das Rennen. Sandra Maischberger und Ulla Kock am Brink erspielten je 125.000 Euro. Elke Heidenreich und Til Schweiger jeweils 16.000 Euro. (ots)