![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/n24/n24__W200xh0.jpg)
Nein, meint Kuscheltiger und geht hart ins Gericht mit N24: „Also wenn es nach mir geht, dürfte der Laden gleich ganz geschlossen werden. Vielleicht traut sich dann ja jemand und versucht einen "richtigen" deutschen Nachrichtensender zu etablieren.“ Auch SchwuppdiWupp findet keine guten Worte und kritisiert den Sender: „N24 - Da kriegt doch jede Lobby ihre Sendung/Meldung, ob Brustvergrößerung oder Zahnimplantate - alles dabei.“ Aber auch positive Stimmen sind im Forum zu vernehmen. „Ich selber schaue gerne N24 und ich finde, dass sie sehr gutes Programm machen“, findet gfalz1 und Rory Devaney ergänzt, dass es zwar klar sei, dass N24 nicht so berichten könne wie die ARD oder das ZDF, aber sie zeigten immerhin genügend Hintergrundinfos. „Ich würde halt mal zwischen 7 und 12 Uhr einschalten“, so der Forenteilnehmer.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/n24/studio/studio2008_02__W200xh0.jpg)
derkavkamarkuss fragt sich dagegen, wie es möglich sei, den Nachrichtenanteil von N24 noch weiter zurückzufahren. „Es gibt nur 2 Möglichkeiten, entweder die Nachrichten am Morgen werden jeweils auf 15 Minuten gekürzt, so dass auch schon am frühen Morgen Dokus gesendet werden können oder man kürzt am Wochenende und stellt die Berichterstattung dort ganz ein.“ Einen anderen Punkt wirft brunobauer ein. Er meint, dass das öffentlich-rechtliche EinsExtra schon jetzt eine klare Alternative zu den privaten Nachrichten-Sendern darstelle. „Da hat man auch Themen mit Relevanz und nicht diese ganzen Boulevard-Themen, die es ja im Morgenreport trotzdem reichlich gibt“. Sebb. sieht das anders, denn bei EinsExtra gebe es Nachrichten nur in einer 15-minütigen Dauerschleife. „Da sind die Nachrichtensendungen am Morgen von n-tv und N24 meiner Meinung nach deutlich besser und umfangreicher“, schreibt er.
Etwas sachlicher geht Wolpers an das Thema heran. „Schade, dass sich in Deutschland reine private Nachrichtenkanäle wohl nicht etablieren können“, bedauert der User. „Anscheinend ist die Konkurrenz durch die Öffentlich-Rechtlichen zu groß bzw. zu gut und CNN ist immer noch die erste Wahl bei internationalen Ereignissen“, so der Forenteilnehmer. Auch die Sprache Deutsch sei wohl von Nachteil. Abschließende Worte findet Rory Devaney. „Kann nur hoffen, dass es für N24 eine sichere Zukunft gibt.“