![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/kerner/kerner_01_01__W200xh0.jpg)
Zuletzt kam «Kerner» vor zwei Wochen auf 9,2 Prozent Marktanteil, die Woche davor auf 9,1 Prozent. Bei einem solchen Trend ist es nur noch eine Frage der Zeit bis das erste Mal eine zweistellige Einschaltquote erzielt wird. Ein ebenso erfreuliches Rekordergebnis gelang Kerner bei allen Zuschauern ab 3 Jahren. 1,35 Millionen Zuschauer interessierten sich für seine Sendung, der Marktanteil lag bei 8,5 Prozent. Das bislang beste Ergebnis gab es vor drei Wochen mit 8,2 Prozent. Damals waren mit 1,56 Millionen Zuschauern allerdings deutlich mehr vor dem Fernseher.
Im Duell mit den abendlichen Talkshows des ZDF ist «Kerner» dieses Mal zumindest in der jungen Zielgruppe als klarer Sieger zu betrachten. «Maybrit Illner» und «Markus Lanz» konnten «Kerner» mit Zielgruppenquoten von 3,3 Prozent und 4,1 Prozent nicht annähernd das Wasser reichen. Auch bei allen Zuschauern war «Maybrit Illner» mit 8,5 Prozent nur gleichauf, hatte zur früheren Sendezeit mit 1,81 Millionen Zuschauern aber deutlich mehr. «Markus Lanz» kam auf 1,11 Millionen Zuschauer und 9,7 Prozent Marktanteil insgesamt. Ebenfalls hinter «Kerner» einordnen musste sich «Harald Schmidt», der nur auf 6,2 Prozent bei den jungen Zuschauern und ebenfalls 8,5 Prozent insgesamt kam.