
Die „Coming-of-Age“-Serie «dasbloghaus.tv» erzählt die Geschichte einer Clique von Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren am sommerlichen Bodensee. Sie haben ihren eigenen Blog online, leben wie selbstverständlich im Internetzeitalter und sind auch sonst typische Teens der heutigen Zeit. Ihr Treffpunkt und Zufluchtsort ist ein Badehaus direkt am See - das „Bloghaus“ eben. Hier pflegen sie den Blog ein, machen Musik und verbringen ihre Zeit. Sie organisieren Volleyballturniere, nehmen an Bootsrennen teil, veranstalten HipHop-Turniere oder feiern Partys. Sie daten sich online, lieben und testen Grenzen aus - auch die, die ihnen von ihren Eltern gesetzt werden. Eine Liebesgeschichte gibt es zwischen einem Pärchen, das auf den ersten Blick nicht gegensätzlicher sein könnte.
Im Blog setzen sich die Cliquen-Mitglieder mit den Möglichkeiten und Herausforderungen ihrer Generation im digitalen Zeitalter auseinander. Die Verbindung von Fernsehen und Internet wird am Schluss jeder Folge besonders deutlich, wenn die Hauptdarstellerin Sofie Videobotschaften in ihre Webcam spricht. Im Internet dürfen die Zuschauer dann weiter diskutieren, denn den Blog aus der TV-Serie gibt es parallel zur Ausstrahlung tatsächlich. «dasbloghaus.tv» ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktion, die für den Ki.Ka im Auftrag des Bayerischen Rundfunks zusammen mit SWR, MDR und KI.KA produzierten.