![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2010/olympia/olympia_ard_12__W200xh0.jpg)
Ebenfalls stark präsentierte sich das ZDF am Montagabend mit einer Folge aus der Serie «Das Traumschiff», 5,95 Millionen Zuschauer wollten die Episode aus dem Jahre 2003 sehen. 8,3 Prozent Marktanteil wurden bei den jungen Zuschauern gemessen, ehe das «heute-journal» im Anschluss diese Werte auf 5,1 Prozent verringerte. Auch waren hier noch 3,66 Millionen Zuschauer insgesamt dabei. Bei kabel eins ging einmal mehr der beste Geheimagent ihrer Majestät auf Verbrecherjagd. «James Bond 007 - Der Spion, der mich liebte» erreichte nur 1,60 Millionen bei den Zuschauern ab drei Jahren. Bei den Jüngeren reichte es zu tollen 7,7 Prozent Marktanteil.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/prosieben__W200xh0.jpg)
«Außergewöhnliche Menschen» erreichte 1,69 Millionen Zuschauer zur besten Sendezeit, bei den werberelevanten Zuschauern waren es tolle 8,1 Prozent, die gemessen wurden. Im Anschluss folgte «Big Brother - Die Entscheidung», welches den Siegeszug fortsetze. Rund 1,39 Millionen Zuschauer schalteten ein, dies führte ebenfalls zu guten 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Romantische Komödien verhalfen Sat.1 in den vergangenen Wochen des Öfteren zu guten Werten. Gegen die starke Konkurrenz von RTL oder der ARD war dieses einmal jedoch kein Kraut gewachsen. «Natürlich blond 2» mit Reese Witherspoon in der Hauptrolle erreichte lediglich 1,50 Millionen Zuschauer. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen wurden nur acht Prozent Marktanteil gemessen. Der Montagabend auf VOX gehört seit eh und je den Krimiserien. Verbuchte man so schon den einen oder anderen kleinen Erfolg, verlief der Montagabend nahezu überwältigend. «CSI: NY» und «Criminal Intent - Verbrechen im Visier» konnten nacheinander starke 3,31 und 3,22 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm locken. Bei den Jungen reichte es ebenfalls zu starken 15,1 und 14,2 Prozent Marktanteil.