![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/vampirediaries/vampirediaries_01_01__W200xh0.jpg)
Die «Desperate Housewives» kamen um 20.15 Uhr auf 2,57 Millionen Zuschauer und 7,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. Aus der werberelevanten Zielgruppe schalteten 2,25 Millionen ein, was für sehr starke 16,7 Prozent reichte. Dies bedeutete zwar keinen Staffelrekord, aber immerhin einen Anstieg um mehr als drei Prozentpunkte gegenüber der Vorwoche.
Auch die neue Serie «Vampire Diaries» zeigt sich in den vergangenen Wochen sehr konstant und hat offensichtlich ihr Publikum gefunden. Diesmal waren 1,86 Millionen bei 6,0 Prozent insgesamt dabei. 1,66 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten ProSieben 12,5 Prozent, womit das Format wieder den Senderschnitt von aktuell 12,4 Prozent erreicht.
Sogar das Mittwochs-Sorgenkind «Hawthorne» konnte um 22.15 Uhr gegenüber der Vorwoche zulegen: Musste man am 03. März mit nur 5,9 Prozent einen desaströsen Negativrekord hinnehmen, waren nun 8,1 Prozent der jungen Zuschauer dabei. Insgesamt schalteten 0,84 Millionen und 3,7 Prozent ein. Trotz des Anstiegs der Zuschauerzahlen bleibt die Serie dennoch ein Flop.